Gymnastizierung soll letztendlich dazu führen, dass sich das Pferd im Bewegungsablauf korrekt trägt. Um dies zu erreichen ist es nötig, das Pferd zu lösen, zu dehnen und zu kräftigen. Dadurch kann das Pferd seinen Bewegungsapparat optimal einsetzen. Ein versammeltes Pferd ist dabei das Endergebnis. Ob die Versammlung dabei eine natürliche oder klassische ist, ist nebensächlich. Die Hinterhand soll sich in den Hanken beugen und untertreten. Der Rücken soll schwingen und sich in beide vertikalen Ausprägungen abwechselnd wölben und senken. Der Brustkorb soll angehoben werden und das Pferd soll sauber aus der Schulter steigen. Der Hals soll die Schulter unterstützen und für Gleichgewicht sorgen.